40 Millisekunden für den ersten Eindruck bei Businessfotos
40 Millisekunden für den ersten Eindruck bei Businessfotos
Du investierst in deine Website, dein Branding, dein Business. Vergiss nicht, auch in deinen visuellen, ersten Eindruck zu investieren.
Hast du gewusst, dass unser Gehirn nur einen Wimpernschlag braucht, um zu entscheiden, ob uns jemand sympathisch ist oder nicht? In nur 40 Millisekunden entscheiden wir über Vertrauen, Kompetenz und Sympathie.
Klingt verrückt? Ist aber wissenschaftlich belegt. Studien zeigen, dass wir uns in Sekundenbruchteilen ein Bild von anderen machen und dieses Bild bleibt erstaunlich lange im Kopf.
Unser Gehirn ist ein Meister der blitzschnellen Kategorisierung. Wenn wir ein Gesicht sehen, schaltet es sofort in den "Analyse-Modus". Es bewertet Merkmale wie Mimik, Haltung und die Qualität des Fotos. Das alles geschieht unbewusst, noch bevor wir uns mit dem Inhalt einer Website oder eines Social Media Profils beschäftigen.
Diese unbewussten Urteile prägen, wie potenzielle Kund:innen, Partner:innen, Recruiter:innen oder Arbeitgeber:innen dich wahrnehmen. Manchmal entscheidet ein einziges Foto darüber, ob jemand weiterklickt oder sich bei dir meldet.
Warum professionelle Fotos für den ersten Eindruck entscheidend sind
Als Fotografin für Businessportraits sehe ich jeden Tag, welchen Unterschied professionelle Fotos machen. Sie sind eine gezielte Investition in deinen Erfolg.
Ganz einfach: Bevor jemand mit dir spricht, mit dir arbeitet oder bei dir kauft, sieht er dein Foto. Auf deiner Website, auf Facebook, Instagram oder LinkedIn, auf deiner Visitenkarte oder in einem Presseartikel. Und genau da entsteht der erste Eindruck. Noch bevor du ein Wort sagst, spricht dein Bild für dich. Oder eben nicht.
Gestellt oder echt?
Ein Businessfoto soll professionell wirken, aber das heißt nicht verkrampft, kühl oder künstlich. Was wir sehen wollen, sind Menschen, die echt, offen, sympathisch und präsent wirken.
Genau das ist mein Zugang zur Business-Fotografie. Ich will dich nicht „perfekt“ inszenieren. Du sollst dich wieder erkennen und dich mit deinen Fotos wohl fühlen. Sie sollen zu dir passen, zu deinem Business, deinem Stil, deiner Persönlichkeit und deiner Marke.
Ob lockere Haltung oder verschränkte Arme, ob Anzug oder Jeans-Look: das hängt u.a. von deiner Branche, deinem Branding und dem Zweck der Fotos ab. Ich finde ein Setting, das dich unterstützt, aber nicht von dir ablenkt.
Was macht ein Businessfoto professionell?
- Vertrauen und Glaubwürdigkeit:
Ein hochwertiges Bild strahlt Kompetenz und Seriosität aus. Es zeigt, dass du dich selbst und dein Business ernst nimmst. - Wiedererkennungswert:
Ein professionelles Portrait bleibt im Gedächtnis und hilft dir, aus der Masse herauszustechen. - Persönlichkeit und Authentizität:
Im Business-Shooting fangen wir deine Persönlichkeit authentisch ein. Zeig, wer du wirklich bist, denn Menschen kaufen von Menschen, denen sie vertrauen und die sie sympathisch finden. - Branding:
Dein Businessfoto ist ein wichtiger Bestandteil deiner persönlichen Marke. Es sollte zu deinem Stil, deinen Werten und deiner Branche passen.
Dein nächster Schritt zum überzeugenden ersten Eindruck
Mach den Selbsttest: welche Botschaft senden deine aktuellen Businessfotos? Entsprechen sie dem, was du von dir und deinem Unternehmen vermitteln möchtest? Vielleicht hat sich seit dem letzten Shooting deine Positionierung verändert oder deine Zielgruppe?
Lass uns gemeinsam Businessportraits schaffen, die nicht nur in 40 Millisekunden überzeugen, sondern auch nachhaltig Eindruck hinterlassen.
Am Ende zählt nicht, wie teuer dein Outfit ist oder wie perfekt das Licht gesetzt wurde, sondern ob man dir vertraut. Und das passiert in einem Sekundenbruchteil.
Ich freue mich darauf, dich und dein Business ins beste Licht zu rücken! Melde dich gerne bei mir!
Fotos von Miriam: 1 & 2 Anna Cordes Fotografie, 3 Anna Sommerfeld Photography